Der S&P 500 hat eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und nähert sich seinen zuletzt im Februar erreichten Rekordhochs, was ein wiederbelebtes Anlegervertrauen signalisiert. Dieser Aufschwung, der durch eine Reduzierung internationaler Handelsspannungen infolge jüngster Verhandlungen der Regierung von Präsident Donald Trump angeheizt wurde, hat bestimmte Aktien in eine starke Position gebracht. Eine ausgewählte Gruppe von Unternehmen innerhalb des Index, die Sektoren von der Industrie bis zu Verbraucherdienstleistungen umfassen, hat seit April nicht nur erhebliche Gewinne erzielt, sondern wird von Analysten auch für ein substanzielles zusätzliches Aufwärtspotenzial prognostiziert, gestützt durch günstige wirtschaftliche Veränderungen und robuste Geschäftsfundamentaldaten.
Eine rigorose Analyse, die von CNBC Pro unter Verwendung von FactSet-Daten durchgeführt wurde, identifizierte diese Hochpotenzial-Aktien auf der Grundlage eines strengen Kriterienkatalogs. Um sich zu qualifizieren, mussten Unternehmen einen Kursanstieg von mindestens 20 % seit dem 8. April vorweisen, mindestens eine 60 %ige „Kaufempfehlung“ von Analysten erhalten und ein durchschnittliches Kursziel aufweisen, das ein weiteres Aufwärtspotenzial von 20 % oder mehr suggeriert. Diese Methodik zielte darauf ab, Unternehmen mit nachgewiesenem Momentum und starkem analytischem Konsens für zukünftiges Wachstum zu identifizieren.
Wichtige S&P 500-Aktien mit weiterem Wachstumspotenzial
Symbol | Unternehmen | Sektor | Kaufempfehlung (%) | Potenzielles Aufwärtspotenzial (%) | Anstieg seit April (%) |
CZR | Caesars Entertainment | Servicios al consumidor | 67 | 46 | 26 |
DAL | Delta Air Lines | Industriales | 76 | 25 | 38 |
DD | DuPont de Nemours | Materialien | 76 | 29 | 24 |
DVN | Devon Energy | Energie | 60 | 39 | 21 |
FSLR | First Solar | Industriales | 71 | 35 | 26 |
GEHC | GE Healthcare Technologies | Gesundheit | 67 | 21 | 23 |
MGM | MGM Resorts International | Servicios al consumidor | 65 | 35 | 33 |
NWSA | News Corporation | Servicios al consumidor | 67 | 30 | 22 |
SNPS | Synopsys | Technologie | 78 | 24 | 26 |
UAL | United Airlines Holdings | Industriales | 77 | 28 | 41 |
First Solars strategischer Vorteil
First Solar (FSLR) hat sich seit April mit einem Gewinn von 26 % hervorgetan, wobei 71 % der Analysten eine „Kaufempfehlung“ aussprechen und ein zusätzliches Aufwärtspotenzial von 35 % prognostizieren. Jefferies hat seine Bewertung für First Solar kürzlich heraufgestuft und begründete dies mit der starken Positionierung des Unternehmens, um von robusten Beschränkungen für Solarproduktimporte aus China zu profitieren. Analyst Julien Dumoulin-Smith hob hervor, dass First Solars in den USA hergestellte Produkte besonders durch legislative Rahmenbedingungen wie den Inflation Reduction Act begünstigt werden, die voraussichtlich den ausländischen Wettbewerb begrenzen und eine günstige Preisgestaltung unterstützen werden. Das Unternehmen wies auch auf die weiterhin attraktive Bewertung von First Solar hin.
Fluggesellschaften auf Expansionskurs
Der Flugsektor zeigt eine ähnliche Dynamik, wobei Delta Air Lines (DAL) und United Airlines (UAL) seit April beeindruckende Gewinne von 38 % bzw. 41 % verzeichneten. Beide Fluggesellschaften genießen starke Unterstützung von Analysten, wobei 76 % der Analysten Delta und 77 % United empfehlen und weitere Aufwärtspotenziale von 25 % bzw. 28 % erwarten. UBS hat kürzlich beide Fluggesellschaften auf „Kaufen“ heraufgestuft und begründete ihren verbesserten Ausblick mit Zollerleichterungen aus Handelsabkommen mit China und dem Vereinigten Königreich. Diese Verschiebung hat die Wirtschaftsaussichten von einer Rezessionssorge hin zu einem stabilen, wenn auch langsamen Wachstum neu kalibriert, was das Vertrauen in internationale und Premium-Reiseeinnahmen stärkt.
MGM Resorts‘ Aufwärtspotenzial
MGM Resorts International (MGM) hat ebenfalls eine signifikante Aufwärtsdynamik erlebt und seit April einen Anstieg von 33 % verzeichnet. Zwei Drittel der Analysten empfehlen die Aktie, mit einem durchschnittlichen Kursziel, das einen zusätzlichen Gewinn von 35 % suggeriert. Diese Performance wurde Anfang des Monats maßgeblich durch einen erheblichen 8 %igen Anstieg an einem einzigen Tag gestützt, der auf aktualisierte Prognosen von BetMGM, dem Joint Venture zwischen MGM und Entain, folgte.

Kolumnistin für Geld, Menschen & Geschichten hinter den Zahlen
Nina findet, dass sich hinter jeder Zahl eine Geschichte verbirgt – manchmal tragisch, oft absurd, aber immer spannend. Sie schreibt mit Herz, Verstand und einem scharfen Blick für Details. Während andere nur den Chart sehen, fragt sie sich: Wer hat eigentlich diesen Kursanstieg ausgelöst – und warum? Übrigens: Sie hat ein Sparkonto seit sie 6 ist und gibt trotzdem zu viel für Bücher aus.