ARK Invest verkauft Circle (CRCL) Aktien: Millionen-Gewinne nach Börsengang

Foto des Autors

By Johanna

ARK Invest, die von Cathie Wood geführte Investmentgesellschaft, hat ihren Anteil an Circle (CRCL)-Aktien deutlich reduziert und in ihrer jüngsten Transaktion Anteile im Wert von rund 109,6 Millionen US-Dollar veräußert. Dieser strategische Schritt, der Teil eines umfassenderen Musters der Gewinnmitnahmen ist, erfolgt kurz nach Circles Börsennotierung an der New Yorker Börse und unterstreicht eine Phase der dynamischen Neuausrichtung innerhalb der prominenten Exchange Traded Funds (ETFs) von ARK inmitten sich entwickelnder Bewertungen digitaler Vermögenswerte.

Umfang und Details der Veräußerung

Dieser jüngste Verkauf, der über die drei primären Fonds von ARK – den ARK Innovation ETF (ARKK), den ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) und den ARK Fintech Innovation ETF (ARKF) – erfolgte, reiht sich in eine Serie von Veräußerungen seit Mitte Juni ein. Insgesamt hat ARK Invest nun Circle-Aktien im Wert von rund 350 Millionen US-Dollar abgestoßen, was etwa 37 % des ursprünglichen Pakets von 4,5 Millionen Aktien entspricht. Nach diesen Verkäufen hält das verbleibende Portfolio von ARK noch etwa 2,6 Millionen CRCL-Aktien im Wert von rund 69,9 Millionen US-Dollar.

Circles Marktentwicklung und Bewertungsschwankungen

Diese Phase der strategischen Veräußerungen durch ARK fällt mit einem bemerkenswerten Anstieg der Bewertung von Circle zusammen. Auf ihrem Höhepunkt erreichte die Marktkapitalisierung von CRCL kurzzeitig annähernd 64 Milliarden US-Dollar, womit sie dem Marktwert ihres Flaggschiffprodukts, des USDC-Stablecoins, der derzeit bei etwa 61,7 Milliarden US-Dollar liegt, bemerkenswert nahekam. Diesem Höhepunkt folgte jedoch eine Marktkorrektur, wobei die Aktien im vorbörslichen Handel bei 251 US-Dollar gehandelt wurden, gegenüber einem früheren Höchststand von 299 US-Dollar. Nach den neuesten verfügbaren Daten beläuft sich die Marktkapitalisierung von Circle auf etwa 52,85 Milliarden US-Dollar.

Marktanalysen und Ausblick

Marktanalysten bieten eine nuancierte Perspektive auf Circles jüngste Entwicklung. Während einige die Preiskorrektur als kurzfristige Schwankung betrachten, erwarten sie ein nachhaltiges Wachstum, das sie der steigenden Nachfrage nach börsennotierten Fintech-Unternehmen mit starken Bindungen an digitale Vermögenswerte zuschreiben. Die Maßnahmen von ARK Invest hingegen scheinen eine kalkulierte Gewinnrealisierung nach Circles robustem Marktdebüt zu sein, die eine Neuzuweisung von Kapital über ihre verschiedenen Fondsmandate hinweg ermöglicht. Branchengrößen wie BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes haben Circles Börsengang sogar als Vorläufer einer breiteren „Stablecoin-Manie“ bezeichnet, was die wachsende Bedeutung solcher Vermögenswerte in der globalen Finanzlandschaft unterstreicht.

Spread the love