BP hat die bedeutendste Öl- und Gasentdeckung seit 25 Jahren bekannt gegeben, die sich im Tiefwasser des brasilianischen Santos-Beckens befindet. Dieses substanzielle Präsalz-Reservoir bekräftigt die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zu traditionellen Kohlenwasserstoff-Assets, eine Verlagerung, die letztes Jahr initiiert wurde, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und frühere Minderleistungen nach einer herausfordernden Phase der Diversifizierung in erneuerbare Energien zu beheben.
- Die Entdeckung ist BPs größte Öl- und Gasentdeckung seit 25 Jahren.
- Sie befindet sich im Tiefwasser des Santos-Beckens in Brasilien, speziell im Bumerangue-Block.
- Dieser Fund unterstreicht BPs strategische Rückkehr zu traditionellen Kohlenwasserstoffvorkommen.
- BP hält eine 100%ige Beteiligung am Bumerangue-Block, der im Dezember 2022 gesichert wurde.
- Nach der Ankündigung stiegen die an der Londoner Börse notierten BP-Aktien um 1,4 %.
Details zur Entdeckung
Der neue Fund liegt im Bumerangue-Block, an dem BP zu 100 % beteiligt ist. Der Block wurde im Dezember 2022 unter Bedingungen gesichert, die das Unternehmen als „sehr gute kommerzielle Konditionen“ bezeichnete, wobei Brasiliens staatliche Pré-Sal Petróleo SA als Verwalter des Produktionsbeteiligungsvertrags fungiert. Diese Entdeckung ist die zehnte für BP in diesem Jahr und ergänzt frühere Funde in Regionen wie Trinidad und Ägypten.
Strategische Ausrichtung und Produktionsziele
Diese jüngste Entdeckung ist von zentraler Bedeutung für BPs langfristige Produktionsziele. Das Unternehmen strebt an, seine globale Öl- und Gasförderung bis 2030 auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (boed) zu steigern. Während die Produktion im Jahr 2024 bei 2,4 Millionen boed lag, erwartet BP für 2025 eine leichte Reduzierung. Das Unternehmen plant zudem den Aufbau eines neuen großen Förderzentrums vor der Küste Brasiliens, was ein langfristiges Engagement für das Öl- und Gaspotenzial der Region signalisiert.
Erste Analysen und Marktreaktion
Vorläufige Analysen am Bohrstandort der brasilianischen Entdeckung deuten auf erhöhte Kohlendioxidwerte hin. BP erklärte, dass eine umfassende Laboranalyse folgen werde, um ein präziseres Verständnis des kommerziellen Potenzials und der spezifischen Ressourceneigenschaften des Blocks zu gewinnen.
Nach der Ankündigung zeigten die an der Londoner Börse notierten BP-Aktien eine sofortige positive Reaktion und stiegen im frühen Handel um 1,4 %. Dies spiegelt den Optimismus der Anleger hinsichtlich der erneuerten strategischen Ausrichtung und der Asset-Basis des Unternehmens wider. Das Unternehmen wird am Dienstag seine Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen, wobei die Marktteilnehmer genau auf weitere Einblicke in die operative Leistung und die strategische Entwicklung achten.

Kolumnistin für Geld, Menschen & Geschichten hinter den Zahlen
Nina findet, dass sich hinter jeder Zahl eine Geschichte verbirgt – manchmal tragisch, oft absurd, aber immer spannend. Sie schreibt mit Herz, Verstand und einem scharfen Blick für Details. Während andere nur den Chart sehen, fragt sie sich: Wer hat eigentlich diesen Kursanstieg ausgelöst – und warum? Übrigens: Sie hat ein Sparkonto seit sie 6 ist und gibt trotzdem zu viel für Bücher aus.