Indiens Geopolitisches Dilemma: Russisches Rabattöl und US-Strafzölle

Foto des Autors

By Nina Berger

Indien befindet sich an einem kritischen geopolitischen und wirtschaftlichen Scheideweg, an dem der strategische Vorteil aus dem Import von vergünstigtem russischem Öl nun direkt mit neuen, substanziellen Zöllen der Vereinigten Staaten kollidiert. Diese eskalierende Handelsspannung droht wirtschaftliche Gewinne zu untergraben und zwingt Neu-Delhi zu einer komplexen außenpolitischen Neuausrichtung gegenüber zwei Weltmächten.

  • Indien erzielte über 17 Milliarden US-Dollar Ersparnisse durch vergünstigtes russisches Öl seit Anfang 2022.
  • Neue US-Zölle von bis zu 50 % auf indische Importe bedrohen diese Vorteile.
  • Prognostizierter Rückgang der indischen Exporte um über 40 %, bzw. fast 37 Milliarden US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr.
  • Besonders betroffen sind arbeitsintensive Sektoren wie Textilien, Edelsteine und Schmuck.
  • Tausende Arbeitsplätze sind gefährdet, was eine erhebliche politische Herausforderung für Premierminister Modi darstellt.

Indiens strategischer Wechsel zu vergünstigtem russischem Rohöl nach dem Ukraine-Konflikt führte zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen, die seit Anfang 2022 auf über 17 Milliarden US-Dollar an Einsparungen geschätzt werden. Dieser Vorteil sieht sich nun jedoch einer bedeutenden wirtschaftlichen Gegenmaßnahme gegenüber: neuen US-Zöllen von bis zu 50 % auf indische Importe. Analysten der Global Trade Research Initiative (GTRI) prognostizieren, dass diese Zölle die indischen Exporte im laufenden Geschäftsjahr um mehr als 40 %, was fast 37 Milliarden US-Dollar entspricht, reduzieren könnten. Dieser wirtschaftliche Schlag trifft insbesondere arbeitsintensive Sektoren wie Textilien, Edelsteine und Schmuck, bedroht Tausende von Arbeitsplätzen und stellt eine beträchtliche politische Herausforderung für die Regierung von Premierminister Narendra Modi dar.

Geopolitischer Balanceakt

Unter der Oberfläche dieser wirtschaftlichen Berechnungen liegt Indiens komplexer geopolitischer Balanceakt. Trotz globaler Drücke bleibt Russland für Indien ein unverzichtbarer strategischer Partner, hauptsächlich aufgrund seiner anhaltenden Rolle als kritischer Lieferant von Verteidigungsausrüstung. Laut Happymon Jacob, Gründer des Delhi’s Council for Strategic and Defence Research, bietet Russland zudem geopolitische Unterstützung im kontinentalen Bereich und politische Rückendeckung in sensiblen Angelegenheiten, neben den Möglichkeiten für vergünstigtes Öl, was seinen Wert für Neu-Delhi festigt.

Gleichzeitig werden die Vereinigten Staaten unter Präsident Donald Trump weiterhin als Indiens wichtigster strategischer Verbündeter anerkannt. Washington betrachtet seine Beziehung zu Neu-Delhi als entscheidend, um Chinas wachsendem Einfluss in der indopazifischen Region entgegenzuwirken. Diese doppelte Notwendigkeit zwingt Indien in eine heikle geopolitische Position, in der die definitive Wahl eines Partners gegenüber dem anderen derzeit keine praktikable Option ist, eine Einschätzung, die von Strategieanalysten geteilt wird.

Der Weg nach vorn

Indiens Abhängigkeit von russischem Rohöl ist erheblich gewachsen und macht mittlerweile fast 40 % seiner gesamten Ölimporte aus, ein starker Anstieg gegenüber vernachlässigbaren Mengen vor dem Konflikt. Ein abrupter Stopp dieser Importe würde nicht nur eine Kapitulation vor externem Druck bedeuten, sondern auch schwere wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringen. Große indische Raffinerien, darunter die Reliance Industries des Milliardärs Mukesh Ambani, die einen der größten Raffineriekomplexe der Welt betreibt, waren Hauptnutznießer und Beteiligte an diesen erhöhten russischen Ölkäufen. Als Reaktion auf die eskalierenden Handelsspannungen signalisieren indische Regierungsquellen den Wunsch, die Beziehungen zu Washington zu kitten, indem sie Offenheit für erhöhte US-Energieeinkäufe signalisieren, während sie zögern, russisches Öl vollständig einzustellen. Die diplomatischen Bemühungen dauern an, wobei Beamte an virtuellen Dialogen über Handel, Energiesicherheit, nukleare Zusammenarbeit und die Exploration kritischer Mineralien beteiligt sind, was die Dringlichkeit unterstreicht, eine pragmatische Lösung für dieses komplexe geopolitische und wirtschaftliche Dilemma zu finden.

Spread the love