Autokauf: Niedrigste Anzahlung, doch Autos bleiben unbezahlbar

Foto des Autors

By Johanna

Consumers, die neue Autos kaufen möchten, sehen sich weiterhin mit erheblichen Erschwinglichkeitsproblemen konfrontiert, obwohl die durchschnittliche Anzahlung auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren liegt. Diese Situation unterstreicht ein komplexes Zusammenspiel von Finanzierungsstrategien und anhaltenden wirtschaftlichen Belastungen, die den Automobilmarkt beeinflussen.

Eine Analyse von Edmunds zeigt, dass die durchschnittliche Anzahlung für Neuwagenkäufe im dritten Quartal 2025 auf 6.020 US-Dollar gesunken ist. Dies ist ein Rückgang gegenüber 6.433 US-Dollar im zweiten Quartal 2025 und 6.619 US-Dollar im dritten Quartal 2024 und markiert den niedrigsten Stand seit dem vierten Quartal 2021. Trotz dieser Reduzierung der Vorabkosten bleibt die allgemeine Erschwinglichkeit von Neuwagen für einen erheblichen Teil der Autokäufer ein ernstes Anliegen.

Der Anteil der Verbraucher, deren monatliche Raten für finanzierte Neuwagen 1.000 US-Dollar überstiegen, blieb hoch und lag im dritten Quartal bei 19,1 % aller finanzierten Neuwagenkäufe. Diese Zahl liegt nahe am Rekordhoch von 19,3 %, das im Vorquartal verzeichnet wurde. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt erreichten monatliche Raten von über 1.000 US-Dollar einen neuen Rekord von 6,1 %, gegenüber 5,6 % im zweiten Quartal.

Längere Laufzeiten und höhere Kreditbeträge

Ein bemerkenswerter Trend, der die Bemühungen der Verbraucher zur Bewältigung der monatlichen Ausgaben zeigt, ist die zunehmende Abhängigkeit von längeren Kreditlaufzeiten. Mehr als jeder fünfte Autokäufer, der seinen Kauf finanzierte, entschied sich für Kredite mit Laufzeiten von sieben Jahren oder mehr. Edmunds-Analysten berichteten, dass Kredite über 84 Monate oder länger im dritten Quartal 22 % der Neuwagenkredite ausmachten. Dies stellt zwar einen leichten Rückgang gegenüber 22,4 % im Vorquartal dar, liegt aber immer noch über den 18,5 % im dritten Quartal 2024. Gleichzeitig nehmen Autokäufer höhere Kreditbeträge auf: Der durchschnittliche finanzierte Betrag für Neuwagenkäufe stieg im dritten Quartal auf 42.647 US-Dollar, gegenüber 42.388 US-Dollar im zweiten Quartal 2025 und 40.713 US-Dollar im dritten Quartal 2024.

Zinsumfeld und eingeschränkte Aktionsfinanzierung

Hohe Zinssätze stellen weiterhin eine erhebliche Herausforderung für potenzielle Käufer dar. Der durchschnittliche effektive Jahreszins (APR) für Neuwagenkredite lag im dritten Quartal bei 7 %, was das dritte aufeinanderfolgende Quartal markiert, in dem der Durchschnittsschwellenwert bei oder über diesem Wert liegt. Der Edmunds-Bericht weist ferner darauf hin, dass Aktionsfinanzierungsoptionen begrenzt waren. Im dritten Quartal hatten nur 3,4 % der Kredite einen effektiven Jahreszins von 0 % und 18,3 % der Kredite Zinssätze unter 4 %. Umgekehrt war der Anteil der Kredite mit einem effektiven Jahreszins von 4 % oder höher mit 71,6 % beträchtlich, wobei weitere 13,8 % der Kredite Zinssätze von 10 % oder höher aufwiesen. Dieses Umfeld deutet darauf hin, dass die Verbraucher zunehmend höhere Kreditkosten tragen, was zu den anhaltenden Erschwinglichkeitsproblemen auf dem Neuwagenmarkt beiträgt.

Spread the love