Coca-Cola Aktie (KO): Starker Kauf – Analysten sehen hohes Potenzial

Foto des Autors

By Felix Neumann

Inmitten der vielfältigen Marktdynamiken sticht die Coca-Cola Company (KO) als überzeugende Investition hervor. Dies wird durch einen starken Konsens unter den Wall Street-Analysten bestätigt, die ihre Aktien überwiegend als „strong buy“ empfehlen. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen in die dauerhafte Marktposition und die finanzielle Widerstandsfähigkeit des Getränkegiganten wider – Eigenschaften, die historisch gesehen langfristige Value-Investoren angezogen haben.

  • 17 von 18 Analysten empfehlen Coca-Cola-Aktien zum Kauf.
  • Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei fast 80,00 US-Dollar, was ein Potenzial von über 14 % impliziert.
  • Coca-Cola ist ein Dividendenaristokrat mit 64 aufeinanderfolgenden Jahren Dividendenerhöhungen.
  • Berkshire Hathaway hält rund 400 Millionen KO-Aktien im Wert von geschätzten 27,9 Milliarden US-Dollar.
  • Der jüngste Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 0,87 US-Dollar und übertraf die Erwartungen.
  • Die Aktien verzeichneten im Jahr 2025 bereits einen Anstieg von über 11 % seit Jahresbeginn.

Analystenbewertungen und Kursprognosen

Von achtzehn Marktexperten, die Coca-Cola abdecken, haben siebzehn eine „strong buy“-Empfehlung ausgesprochen, während nur einer zu „halten“ rät. Dieser weitreichende Optimismus wird durch ein durchschnittliches 12-Monats-Kursziel von fast 80,00 US-Dollar untermauert, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial von über 14 % gegenüber dem aktuellen Handelsniveau von rund 70,00 US-Dollar impliziert. Die prognostizierte Kurszielspanne für KO-Aktien reicht dabei von 70,00 US-Dollar bis 86,00 US-Dollar. Diese einhellige positive Einschätzung unterstreicht die solide Fundamentalanalyse und das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

Fundamentale Stärke und Dividendenkontinuität

Jenseits kurzfristiger Kursprognosen liegt die Attraktivität einer Investition in Coca-Cola in ihren robusten Fundamentaldaten und ihrem angesehenen Status als Dividendenaristokrat begründet. Das Unternehmen kann eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz von 64 aufeinanderfolgenden Jahren mit steigenden Dividendenausschüttungen vorweisen, was eine konstante Profitabilität und ein starkes Engagement für die Aktionärsrenditen widerspiegelt. Die aktuelle Dividendenrendite basiert auf einer Ausschüttung von 0,51 US-Dollar pro Aktie. Diese beeindruckende Historie der Dividendenzahlungen unterstreicht die finanzielle Stabilität und die langfristige Wertgenerierung für die Aktionäre.

Prominente Investoren und Aktuelle Finanzergebnisse

Die anhaltende Attraktivität von Coca-Cola für erfahrene Investoren wird durch die bedeutende Beteiligung von Berkshire Hathaway verdeutlicht. Das von Warren Buffett geführte Konglomerat hält rund 400 Millionen KO-Aktien im geschätzten Wert von 27,9 Milliarden US-Dollar. Diese beträchtliche Beteiligung wird Berkshire Hathaway allein bei der bevorstehenden Zahlung am 1. Oktober voraussichtlich über 200 Millionen US-Dollar an Dividenden einbringen. Die jüngste Finanzleistung des Unternehmens untermauert diesen positiven Ausblick zusätzlich, mit einem ausgewiesenen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,87 US-Dollar, der die Analystenschätzungen um vier Cents übertraf. Dies wurde angetrieben durch besser als erwartete Bruttomargen von 62,4 %, was die operative Effizienz und die starke Nachfrage nach den Produkten von Coca-Cola widerspiegelt.

Jahresperformance und Zukunftsfokus

Die Coca-Cola-Aktien haben im Jahr 2025 bereits einen beeindruckenden Gewinn von über 11 % seit Jahresbeginn verzeichnet und erreichten fast 70,00 US-Dollar pro Aktie. Diese Performance, gepaart mit der einstimmigen Analystenunterstützung und den soliden fundamentalen Kennzahlen, positioniert Coca-Cola als bemerkenswerte Überlegung für Anleger, die Stabilität und langfristigen Wert im Sektor der Basiskonsumgüter suchen. Im Anschluss an diese starken Ergebnisse haben Berichten zufolge mehrere Finanzinstitute, darunter die Deutsche Bank, ihre Kursziele und Ratings für die Aktie angehoben, was die positive Marktstimmung weiter festigt und auf ein anhaltendes Wachstumspotenzial hindeutet.

Spread the love