ConocoPhillips strafft Betrieb: Massiver Stellenabbau für Effizienz und Kostensenkung

Foto des Autors

By Nina Berger

In einem entscheidenden Schritt, der die sich entwickelnde Wirtschaftlichkeit des Energiesektors widerspiegelt, hat ConocoPhillips, ein führender unabhängiger US-amerikanischer Öl- und Gasproduzent, eine umfassende organisatorische Umstrukturierung eingeleitet, die auch einen erheblichen Personalabbau umfasst. Diese strategische Neuausrichtung signalisiert ein konzertiertes Bemühen, die operative Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit angesichts des anhaltenden Kostendrucks in einem dynamischen globalen Energiemarkt zu stärken.

  • ConocoPhillips, ein führender US-Öl- und Gasproduzent, leitet eine umfassende Umstrukturierung ein.
  • Die Maßnahme zielt auf die Steigerung der operativen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ab.
  • Es wird ein Personalabbau von 20 % bis 25 % der globalen Belegschaft erwartet, was etwa 2.600 bis 3.250 Mitarbeitern entspricht.
  • Grund für den Abbau sind gestiegene Produktionskosten, die 2024 bei 13 US-Dollar pro Barrel lagen, verglichen mit 11 US-Dollar im Jahr 2021.
  • Der Großteil des Personalabbaus soll noch vor Ende des laufenden Jahres erfolgen.

Personalabbau und Kostendruck

Das Umstrukturierungsprogramm wird voraussichtlich zwischen 20 % und 25 % der weltweiten Belegschaft von ConocoPhillips betreffen, was einer Schätzung von 2.600 bis 3.250 Mitarbeitern von insgesamt etwa 13.000 entspricht. CEO Ryan Lance teilte in einer Videobotschaft mit, dass die Kürzungen eine direkte Reaktion auf steigende Produktionskosten seien. Die kontrollierbaren Produktionsausgaben des Unternehmens erreichten 2024 13 US-Dollar pro Barrel, gegenüber 11 US-Dollar im Jahr 2021, was sie 2 US-Dollar pro Barrel über den Wettbewerbern der Branche positioniert. Die meisten dieser Personalanpassungen werden voraussichtlich noch vor Ende des laufenden Jahres erfolgen.

„Competitive Edge“ und finanzielle Aspekte

Diese Initiative, intern als „Competitive Edge“ bezeichnet, folgt der Beauftragung der Unternehmensberatung Boston Consulting Group für Beratungsleistungen. ConocoPhillips hatte zuvor über 1 Milliarde US-Dollar an zusätzlichen Möglichkeiten zur Kostensenkung und Margenverbesserung identifiziert, die die bereits durch die Übernahme von Marathon Oil realisierten Kosteneinsparungen von über 1 Milliarde US-Dollar ergänzen. Der Fokus auf Kostenkontrolle kommt zu einem Zeitpunkt, da der Nettogewinn des Unternehmens im zweiten Quartal rund 2 Milliarden US-Dollar erreichte, der niedrigste Wert seit dem ersten Quartal 2021, als die globale Nachfrage stark von der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt war.

Ausblick und Branchentrends

Das Unternehmen plant, seine neue Organisationsstruktur und Führung bis Mitte September vorzustellen, wobei die umfassende Reorganisation bis 2026 abgeschlossen sein soll. Dieser Schritt von ConocoPhillips spiegelt breitere Trends in der Energiebranche wider, da auch andere große Akteure, darunter Chevron und der Dienstleistungsgigant SLB, bereits Anfang dieses Jahres Entlassungen angekündigt haben, was einen branchenweiten Vorstoß hin zu schlankeren Betriebsabläufen und verbesserter finanzieller Leistung unterstreicht.

Spread the love