Procore (NYSE:PCOR), ein führender Anbieter von Software für das Baumanagement, steht kurz davor, an diesem Donnerstag seine neuesten Quartalsergebnisse bekannt zu geben. Dies lenkt die Aufmerksamkeit der Investoren auf den Wachstumskurs des Unternehmens innerhalb des spezialisierten Sektors für Vertikalsoftware. Der bevorstehende Bericht wird voraussichtlich entscheidende Einblicke in die Fähigkeit des Unternehmens geben, seine Dynamik inmitten sich wandelnder Marktbedingungen und Analystenprognosen aufrechtzuerhalten.
- Procore gibt seine Quartalsergebnisse am kommenden Donnerstag bekannt.
- Im letzten Berichtszeitraum erreichte der Umsatz 310,6 Mio. USD, eine Steigerung von 15,3 % im Jahresvergleich.
- Für das bevorstehende Quartal wird ein Umsatz von rund 311,8 Mio. USD prognostiziert, was einem Wachstum von 9,6 % im Jahresvergleich entspräche.
- Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) wird für das kommende Quartal auf 0,26 USD geschätzt.
- Die Kundenzahl wuchs im Vorquartal um 218 auf insgesamt 17.306 Klienten.
- Das durchschnittliche Analysten-Kursziel für die Aktie liegt bei 79,94 USD.
Jüngste Performance und Analystenerwartungen
Die Performance des Unternehmens im vorhergehenden Finanzberichtszeitraum war robust: Die Umsatzerlöse erreichten 310,6 Mio. USD, was einem Anstieg von 15,3 % im Jahresvergleich entspricht. Diese Zahl übertraf die Umsatzprognosen der Analysten um 2,6 % und wurde durch eine signifikante Kundengewinnung ergänzt – 218 neue Klienten wurden akquiriert, was die Gesamtzahl auf 17.306 Kunden erhöhte. Des Weiteren wurden die EBITDA-Schätzungen deutlich übertroffen.
Für das bevorstehende Quartal prognostizieren Analysten ein Umsatzwachstum von 9,6 % im Jahresvergleich für Procore, was zu einem geschätzten Umsatz von rund 311,8 Mio. USD führen würde. Diese Prognose deutet auf eine Verlangsamung gegenüber dem Wachstum von 24,4 % hin, das im entsprechenden Quartal des Vorjahres verzeichnet wurde. Der bereinigte Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich 0,26 USD betragen.
Der Konsens unter den Analysten der letzten 30 Tage bestätigt diese Schätzungen weitgehend und deutet auf Vertrauen in den konsistenten operativen Kurs des Unternehmens hin. Procore hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Überschreitung der Umsatzprognosen der Wall Street vorzuweisen, indem es die Projektionen in jedem Quartal der letzten zwei Jahre im Durchschnitt um 3,5 % übertraf. Diese Erfolgsbilanz trägt zur positiven Marktstimmung gegenüber der Aktie bei.
Marktkontext und Konkurrenzvergleich
Einblicke in das breitere Segment der Vertikalsoftware lassen sich aus den jüngsten Q2-Ergebnissen von Konkurrenten gewinnen. Cadence meldete beispielsweise einen Umsatzanstieg von 20,2 % im Jahresvergleich, womit das Unternehmen die Analystenerwartungen um 1,8 % übertraf und seine Aktie nach der Bekanntgabe um 9,8 % stieg. Ähnlich stiegen die Umsatzerlöse von Agilysys um 20,7 % und übertrafen die Schätzungen um 3,1 %, obwohl der Aktienkurs nach dem Bericht um 4,7 % fiel. Diese unterschiedlichen Ergebnisse verdeutlichen die nuancierte Performance innerhalb des Sektors.
Die Investorenstimmung innerhalb des Segments der Vertikalsoftware war generell positiv, wobei die durchschnittlichen Aktienkurse im letzten Monat um 2,4 % gestiegen sind. Procore hat diesen Trend deutlich übertroffen, wobei seine Aktie im gleichen Zeitraum um 11,5 % an Wert gewann. Das Unternehmen geht mit einem durchschnittlichen Analysten-Kursziel von 79,94 USD in die Gewinnbekanntgabe, verglichen mit seinem aktuellen Aktienkurs von 76,30 USD, was ein moderates Aufwärtspotenzial auf Basis des aktuellen Konsenses andeutet.

Johanna analysiert Wirtschaftsdaten mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks – und mit einem Kaffee in der Hand, versteht sich. Ihre Liebe zu Pivot-Tabellen ist legendär, und sie behauptet, sie kann sogar am Geräusch eines Druckers erkennen, ob jemand falsch bilanziert. Fun Fact: Sie hat mal einen ETF gekauft, nur weil der Ticker cool klang.