Rocket Lab Aktie: Neutron-Rakete beflügelt +96% YTD Gewinn

Foto des Autors

By Nina Berger

Rocket Lab (NASDAQ:RKLB) verzeichnete kürzlich einen deutlichen Anstieg seines Aktienkurses, was ein erneutes Anlegervertrauen in seine langfristige Wachstumsperspektive widerspiegelt, maßgeblich getragen von der Erwartung rund um seine Neutron-Rakete der nächsten Generation. Diese strategische Entwicklung positioniert Rocket Lab als einen zunehmend ernstzunehmenden Konkurrenten in der hart umkämpften Raumfahrtindustrie, der etablierte Akteure direkt herausfordert.

Die mittelschwere Neutron-Rakete wird als entscheidender Katalysator für die zukünftige Expansion von Rocket Lab angesehen und ist darauf ausgelegt, direkt mit der Falcon 9 von SpaceX zu konkurrieren. Ihr erfolgreicher Einsatz soll den Zugang zu größeren Nutzlastmissionen, bedeutenden Verteidigungsaufträgen und einem breiteren kommerziellen Markt ermöglichen. Dieser Optimismus wird durch die robuste operative Leistung des Unternehmens im Jahr 2025 untermauert, in dem es 12 seiner leichten Electron-Raketen erfolgreich gestartet hat. Zusätzlich zu dieser positiven Dynamik enthüllte Rocket Lab kürzlich seine neue Neutron-Startrampe auf Wallops Island, Virginia, was einen bedeutenden Schritt darstellt, um die Rakete bis Ende des Jahres startbereit zu machen.

Trotz dieser jüngsten positiven Entwicklung zeigten die Aktien von Rocket Lab eine beträchtliche Volatilität, mit 74 Fällen von Preisschwankungen von über 5 % im letzten Jahr. Diese inhärente Marktsensibilität bedeutet, dass aktuelle Nachrichten zwar wirkungsvoll sind, aber in einem breiteren wirtschaftlichen Kontext bewertet werden. So verzeichnete die Aktie nur wenige Tage zuvor einen Rückgang von 4,4 %, beeinflusst von wachsenden Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der US-Wirtschaft.

Diese wirtschaftlichen Ängste wurden durch eine deutliche Abwärtskorrektur der US-Arbeitsmarktdaten verschärft. Das Arbeitsministerium berichtete, dass die Arbeitgeber von April 2024 bis März 911.000 Arbeitsplätze weniger geschaffen hatten als ursprünglich geschätzt. Benchmark-Revisionen zeigten eine besondere Schwäche im Freizeit- und Gastgewerbe (-176.000 Arbeitsplätze), bei den professionellen und geschäftlichen Dienstleistungen (-158.000 Arbeitsplätze) und im Einzelhandel (-126.000 Arbeitsplätze). Diese schwächer als erwarteten Daten haben die Anlegerängste geschürt und deuten auf eine potenzielle Zurückhaltung der Unternehmen hin, die Einstellung von Mitarbeitern angesichts der vorherrschenden wirtschaftlichen Unsicherheiten auszuweiten, obwohl endgültige Revisionen erst für Februar 2026 geplant sind.

Zusätzlich zu den vorsichtigen Wirtschaftsaussichten bemerkte Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, dass die US-Wirtschaft sich „abschwächt“, obwohl er keine Rezession vorhersagte. Dimons Einschätzungen werden genau beobachtet, angesichts seiner einflussreichen Position an der Spitze eines der größten Finanzinstitute des Landes. Inmitten dieser unterschiedlichen Marktsignale verzeichnete Rocket Lab seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Zuwachs von 96 %, wobei die Aktien bei 48,92 $ gehandelt werden, nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 51,39 $, das im Juli 2025 erreicht wurde.

Spread the love