Ein bedeutender Produktrückruf der E. & J. Gallo Winery, der ihr beliebtes High Noon Vodka Seltzer betrifft, offenbart kritische Schwachstellen in den Lieferketten für Getränke und der Verpackungsintegrität. Der Rückruf resultiert aus einem einzigartigen Fehletikettierungsfehler, bei dem Dosen, die für High Noon Vodka Seltzer bestimmt waren, fälschlicherweise als ein anderes Produkt, nämlich CELSIUS® ASTRO VIBE™ Energy Drink, gekennzeichnet wurden. Dieser Vorfall unterstreicht die überragende Bedeutung einer präzisen Etikettierung im Bereich der verpackten Konsumgüter, insbesondere bei Alkoholprodukten, um unbeabsichtigte Konsumrisiken zu verhindern und die öffentliche Gesundheit zu schützen.
- Die E. & J. Gallo Winery hat ihr High Noon Vodka Seltzer aufgrund eines Etikettierungsfehlers zurückgerufen.
- Dosen, die High Noon Vodka Seltzer enthalten, wurden fälschlicherweise als CELSIUS® ASTRO VIBE™ Energy Drink etikettiert.
- Der Fehler betrifft spezifische High Noon Beach Variety Packs mit bestimmten UPCs und Chargencodes.
- Betroffene Produkte wurden zwischen dem 21. und 23. Juli 2025 in mehrere US-Bundesstaaten versandt und im Einzelhandel vertrieben.
- Bislang wurden keine Krankheiten oder unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit diesem Vorfall gemeldet.
- Verbraucher, die betroffene Produkte besitzen, sollen diese entsorgen und können eine Rückerstattung beantragen.
Hintergrund des Fehlers
Der Kern des Problems betrifft spezifische Produktionslose der High Noon Beach Variety Packs (12er-Packungen, 12 flüssige Unzen Dosen). Diese Packungen enthalten Dosen, die mit High Noon Vodka Seltzer gefüllt sind, jedoch die Etikettierung von CELSIUS® ASTRO VIBE™ Energy Drink, Sparkling Blue Razz Edition, tragen und an einer silbernen Oberseite erkennbar sind. Die E. & J. Gallo Winery hat diesen Fehler ihrem Dosenlieferanten zugeschrieben. Obwohl bisher keine Krankheiten oder unerwünschten Ereignisse gemeldet wurden, betonte das Unternehmen, dass der Konsum der Flüssigkeit aus diesen falsch etikettierten Dosen zu einer unbeabsichtigten Alkoholaufnahme führen würde, was ein direktes Risiko für Verbraucher darstellt, die einen alkoholfreien Energy Drink erwarten.
Details zur Identifikation betroffener Produkte
Für Verbraucher ist die Identifizierung betroffener Produkte von entscheidender Bedeutung. Die vom Rückruf betroffenen High Noon Beach Variety Packs tragen die UPC 085000040065, mit spezifischen Chargencodes auf der Außenseite der 12er-Packungen: L CCC 17JL25 14:00 bis L CCC 17JL25 23:59 und L CCC 18JL25 00:00 bis L CCC 18JL25 03:00. Entsprechend sind die falsch etikettierten CELSIUS ASTRO VIBE Energy Drink Dosen an der UPC 8 89392 00134 1 und den Chargencodes L CCB 02JL25 2:55 bis L CCB 02JL25 3:11 zu erkennen, die auf den Boden der einzelnen Dosen gelasert sind. Die betroffenen Produkte wurden zwischen dem 21. Juli 2025 und dem 23. Juli 2025 an Distributoren in Florida, Michigan, New York, Ohio, Oklahoma, South Carolina, Virginia und Wisconsin versandt, mit anschließender Einzelhandelsverteilung in Florida, New York, Ohio, South Carolina, Virginia und Wisconsin.
Unternehmensreaktion und Verbraucherhinweise
Als Reaktion auf diese Etikettierungsanomalie wurde die U.S. Food and Drug Administration (FDA) benachrichtigt. Die E. & J. Gallo Winery arbeitet proaktiv mit der FDA, Einzelhändlern und Distributoren zusammen, um den Rückruf zu managen. Verbrauchern, die eines der identifizierten falsch etikettierten Produkte besitzen, wird geraten, diese sofort zu entsorgen und die Flüssigkeit nicht zu konsumieren. Für weitere Informationen oder um eine Rückerstattung zu beantragen, können Verbraucher die High Noon Kundenbetreuung direkt per E-Mail unter consumerrelations@highnoonvodka.com kontaktieren. Dieser freiwillige Rückruf unterstreicht die fortwährende Notwendigkeit strenger Qualitätskontrollmaßnahmen entlang der gesamten Lieferkette, um das Vertrauen der Verbraucher zu wahren und die Produktsicherheit in der Getränkeindustrie zu gewährleisten.

Felix schreibt über Kurse, als wären sie Charaktere in einer Soap – mit Drama, Wendungen und gelegentlichen Crashs. Er hat eine Schwäche für Diagramme, benutzt das Wort „Volatilität“ in Alltagsgesprächen und bringt sogar seine Katze dazu, die DAX-Tabelle täglich zu beobachten. Sein Lieblingsspruch: „Buy the dip – und den Kaffee gleich dazu.“