Indonesien-USA: Milliarden-Wirtschaftsabkommen senkt Zölle und treibt Wachstum an

Foto des Autors

By Johanna

Indonesien hat ein bedeutendes Wirtschaftsabkommen mit den Vereinigten Staaten geschlossen, das voraussichtlich Milliarden von Dollar in seine strategische Entwicklung lenken und ein erhebliches BIP-Wachstum stimulieren wird. Diese umfassende Handelsvereinbarung, die eine zuvor angedrohte US-Zollrate auf indonesische Waren von 32 % auf 19 % senkte, wird durch einen wegweisenden EPC-Vertrag (Engineering, Procurement, and Construction) im Wert von 8 Milliarden Dollar für 17 modulare Raffinerien gestützt. Diese ehrgeizige Infrastrukturinitiative unterstreicht Jakartas strategischen Vorstoß, entscheidende Auslandsinvestitionen und Technologietransfer anzuziehen.

  • Die USA reduzierten die Zollrate auf indonesische Waren von 32 % auf 19 %.
  • Ein wegweisender EPC-Vertrag über 8 Milliarden Dollar für 17 modulare Raffinerien wurde abgeschlossen.
  • Der indonesische Staatsfonds Danantara wird den Vertrag mit dem US-amerikanischen Ingenieurunternehmen KBR Inc. unterzeichnen.
  • Das Gesamtvolumen der potenziellen Vereinbarungen könnte 34 Milliarden Dollar erreichen.
  • Es wird ein Anstieg des indonesischen BIP-Wachstums um 0,5 Prozentpunkte erwartet.
  • Weitere Deals umfassen den Kauf von 50 Boeing-Flugzeugen und eine potenzielle Investition von Indorama in Blaue Ammoniak.

Kern des Abkommens und beteiligte Akteure

Das Herzstück dieser Wirtschaftspartnerschaft bildet der indonesische Staatsfonds Danantara, der Berichten zufolge den massiven EPC-Vertrag mit dem US-amerikanischen Ingenieurunternehmen KBR Inc. unterzeichnen wird. Dieser Deal wurde vom indonesischen Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto, dem Chefunterhändler für das Abkommen, während eines kürzlichen Briefings mit indonesischen Wirtschaftsführern bekannt gegeben. Kreise, die mit der Angelegenheit vertraut sind, und offizielle Präsentationen des Wirtschaftsministeriums, die Reuters einsehen konnte, bestätigen diese Pläne und unterstreichen die entscheidende Rolle der Energieinfrastruktur in Indonesiens Entwicklungsagenda.

Diversifizierung und Wachstumsimpulse

Danantara, das Vermögenswerte von über 900 Milliarden Dollar verwaltet, ist ein zentrales Instrument in Indonesiens umfassenderer Wirtschaftsstrategie, um seine 1,5 Billionen Dollar schwere Wirtschaft von den derzeitigen 5 % auf eine Wachstumsrate von 8 % zu beschleunigen. Über die Raffinerieprojekte hinaus umfasst das umfassende Handelsabkommen diverse Sektoren. Der indonesische Chemie- und Textilkonzern Indorama erwägt eine potenzielle „strategische“ Investition von 2 Milliarden Dollar zur Entwicklung von Blauem Ammoniak in Louisiana, wobei die Umsetzbarkeit dieses Projekts jedoch von der Zusage notwendiger Steuergutschriften abhängt. Zusätzlich bestätigte Präsident Donald Trump das Engagement Indonesiens zum Kauf von 50 Flugzeugen von Boeing, was zu Geschäften im Luftfahrtsektor mit amerikanischen Unternehmen im Wert von 14,4 Milliarden Dollar beiträgt.

Wirtschaftliche Auswirkungen und strategische Vorteile

Zusammengenommen könnten die in den Präsentationen skizzierten potenziellen Vereinbarungen eine beeindruckende Summe von 34 Milliarden Dollar erreichen, was Jakartas entschlossene Bemühungen widerspiegelt, zu den ersten Nationen zu gehören, die ein derart umfassendes Wirtschaftsabkommen mit Washington abschließen. Indonesische Beamte betonen, dass die gesenkte Zollrate das BIP-Wachstum des Landes um 0,5 Prozentpunkte signifikant ankurbeln dürfte. Diese strategische Ausrichtung wird voraussichtlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen führen, den Technologietransfer erleichtern und Indonesien als attraktiven Knotenpunkt für regionale Unternehmensverlagerungen positionieren, wobei der vergleichsweise vorteilhafte Zollstatus Indonesiens genutzt wird.

Spread the love