Li Auto unter Druck: BofA senkt Rating angesichts des intensiven EV-Wettbewerbs in China

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die zunehmende Intensität des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge (EV) übt erheblichen Druck auf etablierte Akteure aus. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Herabstufung von Li Auto (LI) durch die Bank of America. Dieser Schritt, begründet durch Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Lieferprognosen des Unternehmens und einer revidierten Wachstumsaussicht, deutet auf eine herausfordernde Phase für einen der führenden chinesischen EV-Hersteller in einem sich schnell entwickelnden und hart umkämpften Umfeld hin.

  • Herabstufung von Li Auto durch die Bank of America von „Kaufen“ auf „Neutral“.
  • Preisziel von 31 $ auf 26 $ pro Aktie gesenkt.
  • Begründung durch schwächere Lieferprognosen und revidierte Wachstumsaussichten für das laufende Quartal.
  • Erwartete Umsatzvolumenrückgänge von 12 % in 2025 und 2026 sowie 8 % in 2027.
  • Prognostizierter Anstieg der Betriebskosten im Verhältnis zum Umsatz um bis zu 2,1 Prozentpunkte.

Die Bank of America änderte ihre Bewertung für Li Auto von „Kaufen“ auf „Neutral“ und senkte gleichzeitig ihr Kursziel von 31 $ auf 26 $ pro Aktie. Analyst Ming Hsun Lee nannte als Hauptfaktoren schwächere prognostizierte Lieferzahlen für das laufende Quartal und eine Abwärtskorrektur der gesamten Wachstumskurve des Unternehmens. Die Bank erwartet nun Umsatzvolumenrückgänge von 12 % im Jahr 2025, 12 % im Jahr 2026 und 8 % im Jahr 2027. Darüber hinaus prognostiziert die BofA einen Anstieg der Betriebskosten als Prozentsatz des Umsatzes um 2,1 Prozentpunkte in den nächsten zwei Jahren und um 1,5 Prozentpunkte im dritten Jahr, was die steigenden Kosten im intensiven Wettbewerb dieses Marktes widerspiegelt.

Marktdynamik und Wettbewerbsdruck

Während Li Auto historisch im Segment der Familien-SUVs profitabel war, hat sich das Wettbewerbsumfeld drastisch verschärft. Neueinsteiger und aktualisierte Modelle wie der Xiaomi SU7, AITO M8, M7 und Onvo L90 fordern den Marktanteil von Li Auto direkt heraus. Diese Zunahme fortschrittlicher Elektrofahrzeuge, kombiniert mit der zugrunde liegenden Verlangsamung des gesamten chinesischen EV-Booms – teilweise bedingt durch eine hohe Vergleichsbasis aus den Vorjahren – schafft ein anspruchsvolleres operatives Klima für das Unternehmen.

Strategischer Ausblick und Analystenkonsens

Um diesen Druck zu mindern und das Wachstum aufrechtzuerhalten, prüft Li Auto strategische Anpassungen, darunter eine mögliche Erweiterung des Produktportfolios um Limousinen oder eine Beschleunigung seiner internationalen Marktpräsenz. Trotz der jüngsten Herabstufung durch die Bank of America bleibt die breitere Analystengemeinschaft weitgehend positiv gegenüber Li Auto eingestellt. Laut LSEG-Daten empfehlen 19 von 28 Spezialisten, die die Aktie abdecken, „Kaufen“ oder „Stark Kaufen“. Das durchschnittliche Kursziel weist ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 38 % auf, was darauf hindeutet, dass ein Großteil des Marktes weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial für Li Auto im globalen EV-Wettrennen sieht, auch wenn die Aktien im Jahr 2025 einen Rückgang von rund 3 % verzeichneten.

Spread the love