TikTok-Deal: ByteDance könnte die Hälfte der US-Gewinne behalten

Foto des Autors

By Nina Berger

Die vorgeschlagene Veräußerung des US-Geschäfts von TikTok, die unter der Trump-Regierung initiiert und nun unter Präsident Biden vorangetrieben wird, wird der chinesischen Muttergesellschaft ByteDance Ltd. voraussichtlich einen erheblichen finanziellen Anteil sichern. Entgegen der Erwartung einer vollständigen Trennung deuten Anzeichen darauf hin, dass ByteDance auch nach einer Mehrheitsbeteiligung an US-Investoren etwa die Hälfte der Gewinne des amerikanischen Unternehmens behalten könnte. Diese Regelung ergibt sich aus erwarteten Lizenzgebühren für die Nutzung des proprietären Algorithmus von TikTok und einem proportionalen Gewinnanteil, der an ByteDances verbleibendem Eigenkapital gebunden ist.

Algorithmus-Lizenzierung und Gewinnbeteiligung

Quellen, die der Angelegenheit nahestehen, deuten darauf hin, dass ByteDance voraussichtlich eine Lizenzgebühr auf der Grundlage aller Einnahmen erhalten wird, die aus dem Einsatz seines Algorithmus im US-Geschäft generiert werden. Diese Gebühr, zusammen mit einem Gewinnanteil, der seinem verbleibenden Eigenkapital entspricht, deutet auf eine komplexe finanzielle Verflechtung hin. Es wird prognostiziert, dass ByteDance nach der Eigentümeränderung 50 % oder mehr des Gesamtgewinns des US-Geschäfts erzielen könnte. Obwohl offizielle Kommentare von ByteDance, TikTok und dem Weißen Haus ausstehen, scheint dieses Gewinnbeteiligungsmodell eine Schlüsselkomponente der laufenden Verhandlungen zu sein.

Ein langwieriges regulatorisches Umfeld

Die Struktur des vorgeschlagenen Deals stellt die jüngste Entwicklung in einer langwierigen regulatorischen Saga dar. Die Regierung von Präsident Joe Biden hat ein Gesetz erlassen, das ByteDance verpflichtet, die Kontrolle über das US-Geschäft von TikTok abzugeben oder mit einer Schließung konfrontiert zu werden. Gleichzeitig hat der ehemalige Präsident Donald Trump seine Bereitschaft signalisiert, Verkaufsfristen zu verlängern, während er Bedingungen aushandelt, die den fortgesetzten Betrieb der Plattform ermöglichen würden, und verweist auf deren Nützlichkeit für seine politische Botschaft.

Unsicherheit bei den Deal-Bedingungen und der Bewertung

Berichten zufolge führten jüngste Gespräche zwischen Präsident Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu einer Einigung über den Verkauf, obwohl Peking diesen Konsens nicht formell bestätigt hat und spezifische Transaktionsbedingungen unklar bleiben. Zur Mehrdeutigkeit trug bei, dass Vizepräsident JD Vance kürzlich den Verkaufspreis auf etwa 14 Milliarden US-Dollar schätzte, eine Summe, die deutlich unter den von Branchenanalysten erwarteten 35 bis 40 Milliarden US-Dollar liegt.

Der wirtschaftliche Wert des Algorithmus

Diese erhebliche Bewertungsdifferenz könnte durch die vorgeschlagene Gewinnbeteiligungsregelung beleuchtet werden. Nach dem derzeitigen Rahmen wäre die US-Einheit von TikTok verpflichtet, ByteDance erhebliche Lizenzgebühren für die Nutzung seines Algorithmus zu zahlen – der Kerntechnologie, die das süchtig machende Nutzererlebnis der Plattform untermauert. Eine Quelle deutet an, dass ByteDance durch diese Lizenzbestimmungen allein bis zu 20 % der zusätzlichen Einnahmen aus dem Algorithmus erhalten könnte. Wenn beispielsweise das US-Geschäft 20 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert, könnte ByteDance allein durch diese Lizenzbestimmungen bis zu 4 Milliarden US-Dollar erzielen.

Spread the love