Trump-Regierung erwägt Patentsteuer: Konservative warnen vor Innovations-Stopp.

Foto des Autors

By Nina Berger

Innerhalb der Trump-Regierung entfaltet sich eine bedeutende wirtschaftspolitische Debatte, da ein Vorschlag zur Einführung einer neuen Steuer für Patentinhaber auf starken Widerstand einer mächtigen Koalition konservativer Organisationen stößt. Diese potenzielle politische Neuausrichtung, die Berichten zufolge darauf abzielt, das nationale Haushaltsdefizit zu beheben, erntet weitreichende Kritik wegen ihrer erwarteten negativen Auswirkungen auf die amerikanische Innovation, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und grundlegende Eigentumsrechte.

Die vorgeschlagene Politikänderung

Handelsminister Howard Lutnick soll Gespräche über die Einführung einer neuen Abgabe geführt haben, die vorsieht, dass Patentinhaber zwischen 1 % und 5 % des Gesamtwertes ihrer Patente zahlen. Diese Maßnahme zielt Berichten zufolge darauf ab, die Bundeseinnahmen erheblich zu steigern, um das Haushaltsdefizit der Regierung auszugleichen. Ein solcher Schritt würde eine erhebliche Abkehr vom bestehenden gebührenbasierten Patentsystem darstellen, das seine Operationen historisch aus einem dedizierten Einnahmestrom finanziert hat.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Innovationsfolgen

Eine breite Koalition von über 30 konservativen Organisationen, darunter Americans for Tax Reform, Conservatives for Property Rights und die National Taxpayers Union, hat diese vorgeschlagene Patentsteuer vehement abgelehnt. In einem an Minister Lutnick gerichteten Schreiben argumentieren diese Gruppen, dass eine solche Steuer die Vorteile des „One Big Beautiful Bill Act“ von Präsident Donald Trump, der die Steuerlast senken sollte, direkt untergraben würde. Sie behaupten, dass die Politik „äußerst kontraproduktiv“ wäre, da sie Investitionen und Innovationen entmutigen würde, insbesondere durch die Umleitung von Geldern, die typischerweise für die Forschung und Entwicklung von Unternehmen vorgesehen sind.

Kritiker behaupten ferner, dass die Einführung einer Patentbewertungssteuer die globale Führungsrolle Amerikas schmälern und Risikokapital abschrecken würde, wodurch heimische Arbeitsplätze und Investitionen bedroht wären. Die Koalition hebt besondere Risiken für aufstrebende Technologien wie Halbleiter, Quantencomputing, künstliche Intelligenz, Energie und fortschrittliche Materialien hervor, in denen die Vereinigten Staaten derzeit einen Wettbewerbsvorteil wahren wollen. Diese Verschiebung, so argumentieren sie, würde die Position der Nation im globalen Innovationswettlauf gefährden, insbesondere gegenüber ausländischen Wettbewerbern.

Rechtliche und grundlegende Bedenken

Über die wirtschaftlichen Auswirkungen hinaus wirft die Opposition grundlegende Fragen zur Natur von Patenten und staatlicher Autorität auf. Die Organisationen beschreiben die Zuweisung eines willkürlichen Wertes zu Patenten als potenziell einer Vermögenssteuer ähnelnd und argumentieren, dass dies den langfristigen Erfolg behindern könnte. Darüber hinaus betonen sie, dass das US-Patentsystem historisch auf einer Gebührenbasis funktioniert hat und dass nur der Kongress die verfassungsmäßige Befugnis besitzt, neue Steuern zu erheben. Aus einer grundlegenden Perspektive argumentieren sie, dass ein Patent lediglich exklusive private Eigentumsrechte sichert, die es Erfindern ermöglichen, ihre Bemühungen zu kommerzialisieren und davon zu profitieren, ohne unangemessene staatliche Eingriffe.

Prominente konservative Stimmen haben diese Bedenken aufgegriffen und den Vorschlag als „schlechte Steuerpolitik, schlechte Innovationspolitik, schlechte Wettbewerbspolitik“ sowie als einen Schritt bezeichnet, der „eine Seite aus dem Handbuch der Linken zu Vermögenssteuern entnimmt“. Sie fordern das Handelsministerium gemeinsam auf, jede weitere Prüfung der Patentsteuer einzustellen. Der Konsens unter diesen Gruppen ist, dass die Förderung von Wirtschaftsfreiheit und niedrigeren Steuern, wie sie in der Gesetzgebungsagenda von Präsident Trump vorgesehen ist, der wahre Weg zu innovativer Dynamik und nationalem Erfolg ist.

Spread the love