Ant Digital tokenisiert grüne Energie-Infrastruktur für 60 Mrd. Yuan auf AntChain.

Foto des Autors

By Felix Neumann

Ant Digital Technologies von Ant Group leistet Pionierarbeit bei einer bedeutenden Initiative zur Tokenisierung von Energieinfrastruktur im Wert von über 60 Milliarden Yuan (8,4 Milliarden US-Dollar) auf ihrer AntChain-Blockchain. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Kapitalbeschaffung für grüne Energieprojekte durch die Umwandlung materieller Vermögenswerte in digitale Token zu transformieren und markiert eine neue Grenze in der Finanzinnovation und Vermögensliquidität im Energiesektor.

Ant Digital Technologies überwacht derzeit die Leistung und potenzielle Ausfälle von rund 15 Millionen neuen Energiegeräten in ganz China, darunter Windturbinen und Solarmodule. Diese kritischen Betriebsdaten werden systematisch auf AntChain hochgeladen, wodurch eine überprüfbare digitale Aufzeichnung dieser physischen Vermögenswerte entsteht und somit eine transparente und unveränderliche Grundlage für deren zukünftige Tokenisierung geschaffen wird.

Die nächste Phase umfasst die Ausgabe digitaler Token, die direkt mit diesen verifizierten Vermögenswerten verknüpft sind. Bislang hat diese Methode bereits die Finanzierung von drei sauberen Energieprojekten ermöglicht und insgesamt 300 Millionen Yuan aufgebracht. Dies zeigt ein aufstrebendes, Blockchain-gestütztes Modell zur Kapitalbildung, das digitale Vermögenswerte nutzt, um Investitionen für die Infrastrukturentwicklung anzuziehen.

Die umfassenderen finanziellen Auswirkungen der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) sind erheblich. Campbell R. Harvey, Professor für Finanzen an der Duke University, betont, dass, obwohl Vertrauen in die zugrunde liegenden Sicherheiten unerlässlich ist, die Tokenisierung „sehr effiziente, schnelle und kostengünstige“ Transaktionen ermöglicht. Diese Effizienz verspricht, die Liquidität und Zugänglichkeit für eine breitere Palette von Vermögenswerten zu verbessern, die zuvor als illiquide galten.

Ant Digital prüft auch die Platzierung dieser durch Vermögenswerte gedeckten Token an dezentralen Offshore-Börsen, um die Liquidität zu steigern. Eine solche zukünftige Expansion hängt jedoch von der Sicherung entscheidender behördlicher Genehmigungen ab, was die Komplexität und die sich entwickelnde Compliance-Landschaft der Blockchain-Finanzierung unterstreicht, insbesondere beim grenzüberschreitenden Betrieb.

Dieses innovative Finanzierungsmodell hat bereits greifbare Ergebnisse erzielt. Im vergangenen August ermöglichte Ant Digital der Longshine Technology Group, einem neuen Energieunternehmen, 100 Millionen Yuan von Offshore-Banken, indem über 9.000 elektrische Ladeeinheiten mit AntChain verknüpft wurden. Im Dezember wurden weitere 200 Millionen Yuan für GCL Energy Technology Co., einen Anbieter grüner Energie, von Offshore-Investoren durch die Tokenisierung seiner Photovoltaik-Vermögenswerte gesichert.

Grundsätzlich ermöglicht dieser Kapitalbeschaffungsmechanismus Unternehmen, traditionelle Finanzintermediäre zu umgehen. Durch die direkte Ausgabe digitaler Token an Investoren, die Bruchteilseigentum oder zukünftige Einnahmen aus Vermögenswerten repräsentieren, können Unternehmen den Investitionszugang demokratisieren und potenziell die Kapitalkosten für grüne Projekte senken, wodurch ein direkteres und effizienteres Finanzökosystem gefördert wird.

Spread the love