Figure Technology Solutions: Profitable Web3-Kreditplattform startet Nasdaq-Börsengang

Foto des Autors

By Johanna

Figure Technology Solutions, eine führende Web3-Kreditplattform, hat offiziell den Prozess für einen Börsengang (IPO) an der Nasdaq unter dem Ticker FIGR eingeleitet. Dies stellt einen bedeutenden Schritt für ein Blockchain-zentriertes Finanzunternehmen in die öffentlichen Märkte dar. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Konvergenz traditioneller Finanzmärkte mit der aufstrebenden digitalen Vermögenswirtschaft, da innovative Unternehmen wie Figure ihre Geschäftstätigkeit skalieren und institutionalisieren möchten.

  • Offizieller Start des Börsengangs (IPO) an der Nasdaq unter dem Ticker FIGR.
  • Signifikanter finanzieller Turnaround mit einem Nettogewinn von 29,1 Mio. USD.
  • Spezialisierung auf Web3-Kreditvergabe, inklusive immobilien- und kryptogedeckter Darlehen.
  • Nutzung fortschrittlicher KI-Technologien und Betrieb einer eigenen Digital Asset Exchange (Figure Markets).
  • Ambition, eine führende Rolle im Web3-Sektor einzunehmen, vergleichbar mit den „Magnificent Seven“ im Web2.

Finanzielle Entwicklung und Profitabilität

Die jüngsten Finanzoffenlegungen des Unternehmens zeigen einen bemerkenswerten Turnaround, der ein robustes Wachstum im Kerngeschäft widerspiegelt. Für die sechs Monate vor der Einreichung des Antrags verzeichnete Figure einen Nettogewinn von 29,1 Millionen US-Dollar bei Einnahmen von insgesamt 190,6 Millionen US-Dollar. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum dar, in dem ein Nettoverlust von 15,6 Millionen US-Dollar bei Einnahmen von 156 Millionen US-Dollar verbucht wurde, was den Weg des Unternehmens zur Profitabilität unterstreicht.

Unternehmensgeschichte und Expansion

Im Jahr 2018 von Mike Cagney, einem Mitbegründer von SoFi Technologies, gegründet, spezialisierte sich Figure ursprünglich auf hypothekenbesicherte Darlehen. Seitdem hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und bietet auch kryptowährungsbesicherte Kredite an, wobei bisher über 16 Milliarden US-Dollar an verschiedenen Kreditprodukten finanziert wurden. Unter der Führung von CEO Michael Tannenbaum, der 2024 ernannt wurde, hat das Unternehmen zudem Figure Markets, seine proprietäre Digital Asset Exchange, ins Leben gerufen und damit sein Engagement im gesamten Web3-Finanzlandschaft erweitert. Das Unternehmen betrachtet Blockchain als eine grundlegende Technologie, die auf alle Anlageklassen anwendbar ist, mit der Ambition, ein führendes Unternehmen im Web3-Sektor zu werden, vergleichbar mit den „Magnificent Seven“ im Web2-Zeitalter.

Technologische Innovation und Kundenbasis

Figure setzt fortschrittliche Technologien in seinem operativen Rahmen ein und integriert künstliche Intelligenz-Plattformen wie OpenAI und Google Gemini für Kreditbewertungsprozesse. Diese technologische Integration unterstützt seine Kreditdienstleistungen, die sich an eine Klientel mit starken Kreditprofilen richten, was durch einen durchschnittlichen FICO-Score von 753 für seine HELOC-Kunden und 740 für seine proprietären Figure-Produkte belegt wird.

Details zum Börsengang und Bewertung

Der Börsengang, bei dem Goldman Sachs, Jefferies und Bank of America als führende Organisatoren fungieren, zielt darauf ab, erhebliches Investoreninteresse zu wecken. Während Figure in einer Finanzierungsrunde im Jahr 2021 mit 3,2 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, deuten Medienberichte darauf hin, dass das Unternehmen eine öffentliche Bewertung zwischen 5 Milliarden und 10 Milliarden US-Dollar anstrebt. Figure hat bereits vorläufige Gespräche mit potenziellen Ankerinvestoren geführt, darunter Finanzgiganten wie BlackRock, SoftBank und Tiger Global, was ein starkes institutionelles Interesse an seinem Marktdebüt signalisiert.

Regulatorisches Engagement und Produktvielfalt

Der Schritt des Unternehmens in die öffentlichen Märkte wird zusätzlich durch sein Engagement mit Regulierungsbehörden untermauert. Insbesondere hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) kürzlich YLDS genehmigt, einen zinstragenden Stablecoin, der von Figure Markets angeboten wird. Diese regulatorische Billigung unterstreicht Figures Bemühungen, innerhalb bestehender Rahmenbedingungen Innovationen voranzutreiben und sein Produktangebot im sich entwickelnden digitalen Vermögensökosystem zu diversifizieren.

Spread the love